Chivas Regal Whisky

Die besten Chivas Regal Whiskys

Chivas Regal Whisky – Eine persönliche Entdeckungsreise

Die Geschichte hinter Chivas Regal Whisky

Chivas Regal Whisky – schon der Name weckt Assoziationen von Qualität, Tradition und einem Hauch von Luxus. Aber was steckt wirklich hinter dieser Marke? Um das zu verstehen, müssen wir in die Vergangenheit eintauchen. Und das ist eine Geschichte, die sich lohnt.

Wir schreiben das 19. Jahrhundert. James und John Chivas führen in Aberdeen ein Feinkostgeschäft. Sie verkaufen Tee, Kaffee, exotische Gewürze und natürlich auch Whisky. Doch die Whiskys, die damals auf dem Markt waren, entsprachen nicht ihren Vorstellungen. Zu scharf, zu unausgewogen, schlichtweg nicht das, was sie als perfekt empfanden. Also nahmen sie es selbst in die Hand – und begannen, eigene Blends zu kreieren. Ihr Ziel? Einen Whisky zu schaffen, der weich, harmonisch und vielschichtig ist. Ein Whisky, den man nicht einfach nur trinkt, sondern genießt. Und genau dieses Streben nach Perfektion prägt Chivas Regal bis heute.

Es geschah im Jahre 1891. Die Brüder James und John Chivas lebten auf einer schottischen Farm und es war schon seit langer Zeit ein großer Traum von den beiden, dass sie durch etwas revolutionäres die Welt verändern.

So zogen sie los und nach einem dreitägigen Fußmarsch landeten sie in der Hafenstadt Aberdeen in Schottland, die wie sich später herausstellte, ideal zur Verwirklichung ihrer Träume passen sollte.

John und James Chivas brannten einen Whisky, den es bisher mit diesen besonderen Charaktereigenschaften noch nicht gab. Es hat Jahre gedauert, bis die beiden Brüder sich einig waren, das sie nun ein perfektes Destillat mit einem unbeschreiblich eindrucksvollen Aroma entwickelt haben.

Dies war die Geburtsstunde vom Premium Whisky Chivas Regal(auch der majestätische Chivas genannt) und damit zählt die Brennerei vom Luxus Whisky der Chivas Brüder zur ältesten Schottlands.

Sie schafften es mit dem Whisky 1843 bereits zum Hoflieferanten von der damailigen Queen Victoria auserkoren zu werden. Diesen königlichen Ruf haben die Chivas Regal Premium Whisky – Sorten bis heute weltweit gehalten.

Es gelang den Chivas Brüdern im Jahre 1950 die Brennerei Strathisla zu übernehmen, um den besonderen Malt aus Speyside im Chivas Regal Whisky zu verarbeiten. Die schottische Highland-Region ist für dieses Destillat eine hervorragende Umgebung, um diesen einzigartigen Whisky in Ruhe reifen zu lassen.

In Deutschland zählt ein Chivas Regal Whisky zu den bekanntesten Whiskys. Bitte nicht mit einem Single Malt Whisky verwechseln, denn der Chivas Regal zählt zu den Blended Scotch Sorten aus Malt und Grain Whiskys.

Die Herstellung: Wo Handwerk auf Geduld trifft

Viele denken, Whisky ist einfach nur ein Destillat aus Getreide, Wasser und Hefe. Doch das wäre zu kurz gegriffen. Ein wirklich guter Whisky entsteht durch eine Kombination aus besten Zutaten, sorgfältiger Verarbeitung und – ganz wichtig – Geduld.

Die Zutaten: Qualität als Basis

Ohne hochwertige Rohstoffe kein guter Whisky – so einfach ist das. Das Wasser, das für Chivas Regal verwendet wird, stammt aus der schottischen Speyside-Region. Diese Region ist bekannt für ihre kristallklaren Quellen, die perfekt für die Whisky-Herstellung sind. Die gemälzte Gerste wird sorgfältig verarbeitet, um genau die Aromen hervorzubringen, die für den typischen Chivas Regal-Geschmack entscheidend sind. Der Gärungsprozess ist bewusst langsam – Geduld zahlt sich aus, wenn man Geschmack und Tiefe entwickeln will.

Das Fass macht den Unterschied

Jeder Whisky-Liebhaber weiß: Das Fass ist das heimliche Genie im Herstellungsprozess. Chivas Regal reift ausschließlich in handverlesenen Eichenfässern. Und das ist keine Nebensächlichkeit – denn die Fässer geben dem Whisky einen großen Teil seines Charakters. Über Jahre hinweg nehmen die Destillate Aromen von Vanille, Karamell, Nüssen und Holz auf. Gleichzeitig werden unerwünschte Stoffe vom Holz absorbiert, wodurch sich der Whisky immer weiter verfeinert.

Ein 12 Jahre alter Whisky schmeckt ganz anders als ein 18- oder gar 25-jähriger. Mit der Zeit wird er runder, tiefer, vielschichtiger. Und genau das ist der Grund, warum viele Kenner bereit sind, für ältere Abfüllungen mehr zu zahlen – sie bekommen nicht nur Whisky, sondern eine Geschichte in flüssiger Form.

Der Geschmack im Detail – Was erwartet einen Genießer?

Whisky kann süß, würzig, rauchig oder fruchtig sein – und manchmal alles auf einmal. Bei Chivas Regal geht es um Balance. Die verschiedenen Abfüllungen bieten unterschiedliche Geschmacksprofile, aber eines haben sie gemeinsam: Sie sind weich und harmonisch.

Chivas Regal 12 Jahre

Der Klassiker. Wer in die Welt von Chivas Regal eintauchen will, beginnt oft mit dem 12-jährigen Blend. Er ist angenehm zugänglich und doch komplex genug, um auch Kenner zufriedenzustellen. Die Nase nimmt Honig, reife Äpfel und eine Spur Vanille wahr. Am Gaumen zeigt sich eine cremige Malznote, begleitet von Nüssen und Karamell. Der Abgang? Weich, mit einer dezenten Rauchnote.

Chivas Regal 18 Jahre

Hier wird es tiefer und raffinierter. Der 18-Jährige ist ein Whisky, den man nicht nebenbei trinkt – er verdient Aufmerksamkeit. Dunkle Schokolade, Trockenfrüchte und eine feine Würze prägen das Aroma. Die Textur ist samtig, der Nachklang bleibt lange im Mund. Ein Whisky, der Zeit braucht, um sich voll zu entfalten.

Chivas Regal 25 Jahre

Die absolute Königsklasse. Schon beim ersten Schluck merkt man: Das hier ist etwas Besonderes. Noten von kandierten Orangen, gerösteten Haselnüssen und edlen Gewürzen verbinden sich zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Der Abgang ist fast endlos – man möchte sich gar nicht beeilen, ihn hinunterzuschlucken.

Wie trinkt man Chivas Regal am besten?

Es gibt keine festen Regeln, wie man Whisky genießen muss – aber es gibt Empfehlungen, die das Beste aus ihm herausholen.

Pur oder mit Wasser?

Hochwertiger Whisky wie Chivas Regal wird am besten pur getrunken. Doch ein paar Tropfen Wasser können wahre Wunder bewirken. Das öffnet das Aroma, mildert die Alkoholstärke leicht ab und bringt versteckte Geschmacksnuancen hervor.

Whisky mit Eis – ja oder nein?

Die Frage spaltet die Geister. Manche schwören darauf, ihren Whisky auf Eis zu genießen, weil es ihn kühlt und etwas milder macht. Andere sehen darin eine Verwässerung der Aromen. Wer es gekühlt mag, kann auf Whisky-Steine zurückgreifen – die kühlen, ohne den Geschmack zu verändern.

Whisky-Cocktails? Unterschätzt sie nicht

Klassische Cocktails wie ein Rob Roy oder ein Old Fashioned lassen sich wunderbar mit Chivas Regal mixen. Der süße Wermut und die Bitters eines Rob Roy ergänzen den Whisky perfekt, während ein Old Fashioned seine Tiefe noch mehr betont.

Chivas Regal in der Welt des Whiskys

Während viele schottische Destillerien auf Single Malts setzen, ist Chivas Regal eine Hommage an die Kunst des Blendings. Unterschiedliche Malts und Grains werden so kombiniert, dass ein einzigartiger Geschmack entsteht. Das ist keine einfache Aufgabe – es braucht Erfahrung, Gespür und eine gewisse Intuition, um die richtige Balance zu finden.

Die Marke hat weltweit eine treue Fangemeinde. Man findet Chivas Regal in schicken Bars, in den Händen von Sammlern und auf den Regalen von Genießern, die wissen, was sie wollen. Und das hat einen Grund: Chivas Regal steht für Beständigkeit, Qualität und eine Tradition, die seit über 200 Jahren gepflegt wird.

Gegenüberstellung der 3 bekanntesten Whisky – Sorten von Chivas Regal

Die bekanntesten Sorten sind der Chivas Regal 12 Jahre; der Chivas Regal 18 Jahre und der Chivas Regal 25 Jahre. Diese 3 bekanntesten Whisky – Sorten stellen wir Ihnen nun etwas genauer vor.

Der Chivas Regal 12 Jahre – sein Zuhause ist die exklusive Bar

Dieser 12 Jahre alte Premium Blended Scotch Whisky hat einen besonderen Charakter mit einer milden Geschmacksrichtung. Es wurden für diesen Geschmack Grain Whiskys mit schottischem Malt mindestens 12 Jahre in Eichenfässern gelagert.

Im Anschluss der Lagerug wird dieser Chivas Regal dreifach destilliert, damit er diesen reichhaltigen und fruchtigen Geschmack bekommt. Man sagt ihm durch die leuchtende Farbgebung auch mystische Kräfte nach. Und tatsächlich sieht der Whisky im Glas bezaubernd aus, mit seiner goldigen Farbgebung.

Das liegt an dem Zusatz vom Farbstoff E150 – auch Zuckerkulör genannt. Es handelt sich dabei um eine dunkle Lebensmittelfarbe, die Grundlage bilden Zuckerstoffe, die karamellisiert werden.

Das Aroma vom 12 Jahre alten Civas Regal ist aromatisch und geht in eine leichte Nuance von wilden Kräutern sowie Obst über. Die süßliche Note lässt beim Tasting ein Honigaroma im Nachgeschmack auf dem Gaumen zurück.

Durch das klare Wasser der Speysideregion, mit einer eigenen Quelle und die über 100 Jahre alte Erfahrung der Destillerie, werden Tradtion und Know-How der heutigen modernen Brennereitechniken vereint.

Dadurch ist der Geschmack sehr vollmundig und cremig und man spürt reife Äpfel, Vanille und Toffee – Haselnuss Kreationen. Dieser Chivas Regal Blended Scotch Whisky kommt meist in einer 0,7 – 1 Liter Flasche daher und schon beim Anblick der majestätischen Verpackung erahnt der Whisky – Taster einen Hauch von luxuriösem Whisky.

Der Chivas Regal 18 Jahre – Gold Signature Blended Scotch Whisky

1997 brachte der Meister unter den Blendern, Colin Scott, diesen Sieger unter den Chivas Regal Whisky-Sorten auf den Markt. Es gibt unzählige Auszeichnungen und Goldmedalien für diesen exclusiven Whisky.

Um nur einige wichtige Auszeichnungen aufzuzählen, sei da unter anderem auf folgende aufmerksam zu machen:

    • 2011 Gold in San Francisco / World Spirits Competition

 

    • 2011 Silber auf der International Wine & Spirit Competitio

 

    • 2015 Gold auf der International Wine & Spirit Competition

Dieser 18 Jahre alte Whisky (auch der „Volljährige“ genannt), hat einen eher kräftigen Charakter. Der Geschmack entsteht durch die verschiedenen Malts und Grain Whisky – Sorten, die diesen Blend so einzigartig machen. Kenner sprechen von bis zu 85 Aromen, die man in jedem einzelnen Tropfen auf dem Gaumen spürt.

Wer den Chivas Regal 18 riecht, wird eine milde und ebenfalls süßliche Note wahrnehmen. Zusätzlich empfangen Sie aber auch Gerüche von verschiedenen Obstsorten wie z. B. Äpfel, Birnen und Zwetschgen. Im Mittelteil geben Aromen von Marzipan; Honig und Rosinen ein unbeschreibliches Aroma frei.

Da der Geschmack vom Chivas Regal 18 sehr ausgewogen ist und hinterlässt durch seine weichen Butteraromen sowie Vanille – Nuancen ein seidenweiches Gefühl im Mund.

Durch die Lagerung in Eichenholzfässern, die mit würzigem Oloroso – Sherry getränkt sind, kann sich der urtypische Geschmack mit seiner Bitternote in dem 18-Jährigen Reifeprozess voll entfalten.

Das Etikett vom Chivas Regal zeigt gekreuzte Schwerter und auch das Wappen der Queen Victoria weist förmlich auf einen königlichen Blended Whisky hin.

Chivas Regal 25 Jahre De – Luxe – Blended Scotch Whisky 40 % Alkohol

Der erste exklusive Chivas Regal Whisky wurde nach 25 Jahren Lagerung im Jahre 1909 auf den Markt gebracht. So entstand der Name Chivas Regal 25. Dieser edle Tropfen wird auch als Luxus – Whisky benannt, da er in der damaligen Zeit extra für die sogenannten „Boomtowns“ im Norden der USA gebrannt wurde.

Dieser erste Whisky von den Chivas Brüdern, wurde ebenfalls vom Master unter den Blendern, Colin Scott, im Einklang mit dem ursprünglichen Destillat, neu konzipiert. Er wird als echte Rarität gehandelt und zählt zu den exklusivsten Blend Sorten, die edlen schottischen Whisky der verschiedensten Sorten beinhaltet.

Man findet diesen Chivas Regal 25 wirklich nur in ausgewählten Fachgeschäften oder Bars, sowie in Luxus – Kaufhäusern und jede einzelne Whisky – Flasche ist mit einer Nummer gekennzeichnet.

Das Aroma vom 25 – Jährigen Whisky lockt sehr verführerisch mit seinen fruchtigen Aromen, die eine Orangen – Pfirsich – Note, sowie Marzipan und ein leichtes Nuss – Aroma vereinen.

Geschmacklich begeistert diese Whisky – Rarität durch weiche Schoko – Aromen, die den Geschmack zu einer „Runden Sache“ werden lassen. Er bleibt langanhaltend auf dem Gaumen und verweilt cremig und sanft auf der Zunge.

Auch dieser Chivas Regal Whisky hat bereits unzählige Auszeichnungen bekommen. Dieser Erfolg rührt vom Ursprung der Entstehung her, denn die Chivas Brüder John und James sind mit einem unbeschreiblichen Eifer und Ehrgeiz an die Entwicklung heran gegangen, welche gepaart mit dem ausgeprägten Feingespür der zwei zu dieser Köstlichkeit unter den Whisky – Sorten führte.

Der Traum von einem weichen Whisky, den man mit den besten Freunden teilt und in vertrauter Runde genießen kann, ging in Erfüllung und hält sich bis heute am Whisky – Markt. Man spricht zurecht von einer ultimativen Kreation.

Eine weitere königliche Whisky – Kreation Chivas Royal Salute Blended Scotch Whisky 21

Diese Sonderedition unter den Chivas Regal Whiskys wurde eigens zum Thronjubiläum von Queen Elizabeth 2013, sowie dem 60 – Jährigen Bestehen von der bekannten Royal Salute Diamant Tribute kreiert. Ein neuer, luxuriöser Whisky, der durch seine Reinheit ein exquisites Geschmackserlebnis zu bieten hat.

Die edle von Hand gravierte Porzellan – Flasche ist saphirblau, smaragdgrün und auch rubinrot gehalten. Der vollmundige, blumige Geschmack mit einem Hauch von Pfirsich, Lakritz und Sherry, mit süßen Honignuancen und Tropic – Früchten, entfaltet einen wohlschmeckenden vollmundigen Geschmack. Unter Whisky – Liebhabern wird auch von einem echten Juwel gesprochen.

Über Geschmack lässt sich streiten, aber für wen ist Chivas Regal nun der richtige Whisky!

Diese Frage stellen sich sowohl die Einsteiger in der Whisky – Szene, als auch die Kenner, die seit Jahren ihren Whisky Geschmack leben und auch neue Sorten im Whisky – Tasting auf “ Herz und Nieren“ prüfen.

Da sich das Angebot der Chivas Regal Whisky Sorten breit gefächert am Markt aufstellt, kann jeder hier seinen „Liebling“ finden. Wenn Sie diese edlen Whisky – Sorten genießen, wird Ihnen eine Entscheidung sehr schwer fallen.

Aber egal ob Sie sich eher für den milden, weichen Geschmack vom Chivas Regal 12 Jahre als Favorit entscheiden, der mit seiner eher noch erschwinglichen Preiskategorie zwischen 25,00 EUR und 30,00 EUR getrunken wird, oder der Chivas Regal 18 Jahre sowie der Chivas Regal 25 Jahre Ihren Geschmack trifft – ein Whisky von Chivas Regal bietet eine einmalige Homagge an die königliche Tradition.

Selbstverständlich ist der Premiumwhisky von Chivas Regal mit 25 Jahren Reifezeit nicht nur etwas für Kenner. Der Preis ist mit stolzen 260,00 EUR nicht zu verachten. Für Einsteiger eignet sich eher der Civas Regal 12 Jahre oder der Chivas Regal 18 Jahre.

Eines steht fest. Wer seinen Gästen, Geschäftspartnern oder einfach sich selbst mit einem einzigartigen Whisky – Geschmackserlebnis verwöhnen will, der kommt an einem Chivas Regal wohl kaum vorbei.

Der Chivas Regal Whisky ist und bleibt einer der edelsten und exklusivsten Whiskys, die der Markt weltweit zu bieten hat. Stilgerecht, in einem eigens für Chivas Regal hergestellten Whiskyglas ist der Genuss nicht zu übertreffen.

Zum Schluss haben wir noch einen Insider Tipp für Sie. Es gibt aktuell eine neue Kreation vom Chivas Regal. Dieser nennt sich Chiva Regal Ultis. Es ist der erste Blended Malt Scotch Whisky den die Traditionsbrennerei Chivas auf den Markt bringt. Bleiben Sie also sehr gespannt.

Fazit: Ein Whisky mit Charakter

Chivas Regal ist kein Whisky, den man einfach nebenbei trinkt. Er ist ein Statement – ein Genussmittel für Menschen, die sich bewusst Zeit nehmen. Ob als Begleiter eines entspannten Abends, als Geschenk oder als Highlight eines besonderen Moments – er bleibt eine ausgezeichnete Wahl. Jeder Schluck erzählt eine Geschichte. Und genau das macht ihn so besonders.